Bester Text-Umschreiber | 8 Gratis-Tools im Vergleich

Mithilfe von Online-Tools formulierst du Texte schnell und einfach um, findest Synonyme und vermeidest Wiederholungen. Des Weiteren kannst du deinen Satzbau und den Lesefluss deines Dokuments verbessern.

Wir haben die 8 beliebtesten Websites getestet, auf denen du deutsche Texte für Schule, Studium oder Job kostenlos umschreiben lassen kannst.

Für unseren Vergleich haben wir mithilfe von drei kurzen Texten zwei Kriterien untersucht:

  1. Die Fähigkeit, einen langatmigen, einen grammatikalisch falschen sowie einen zusammenhanglosen Text zu verbessern
  2. Die Nutzungsfreundlichkeit

Die Ergebnisse zeigen, dass Smodin und Text Umschreiben am besten geeignet sind, wenn du deutsche Texte umschreiben möchtest. Allerdings funktioniert keines der Tools fehlerfrei.

Text-Umschreiber Bewertung
1. Smodin (gratis) 3,0 
2. Text Umschreiben (gratis) 3,0 
3. Text Umschreiber (gratis) 2,5
4. Editpad (gratis) 2,0
5. Paraphraser (gratis) 2,0
6. Paraphraz.it (gratis) 1,0
7. Duplichecker (gratis) 0,0 
8. Rewriteguru (gratis) 0,0 

Scribbrs kostenlose Rechtschreibprüfung
rechtschreibpruefung-allgemein

Fehler kostenlos beheben

1. Smodin (gratis)

text_umschreiben_german

  • Keine Werbung
  • Kein Captcha
  • Möglichkeit, Dokumente hochzuladen
  • Möglichkeit, Text als Word- oder PDF-Dokument herunterzuladen
  • Verbessert Fehler
  • Nutzt Synonyme und verändert Satzbau
  • Mit Funktion ‚Änderungen einblenden‘ sind Verbesserungen gut sichtbar
  • Limit: 5 Umschreibungen mit 1.000 Zeichen pro Woche
  • Stärke 1 und 2 ändern Text nur minimal

So gut verbessert Smodin Texte

Smodin bietet den kostenlosen Modus ‚Rewrite‘ in drei verschiedenen Stärken an. Die umgeschriebenen Texte sind grammatikalisch korrekt und es werden keine neuen Fehler eingefügt. Bei Stärke 1 und 2 wird der Text allerdings nur geringfügig verändert.

Bei Stärke 3 werden nicht nur Synonyme verwendet, sondern auch der Satzbau überarbeitet. Dadurch wurde vor allem der langatmige Text etwas besser lesbar.

Allerdings paraphrasiert das Tool Satz für Satz. Somit können keine Sätze verbunden werden. Deshalb konnte weder der grammatikalisch falsche noch der zusammenhanglose Text bedeutend verbessert werden.

So nutzungsfreundlich ist Smodin

Die Benutzungsoberfläche von Smodin ist übersichtlich, modern und enthält keine störenden Elemente. Außerdem gibt es keine Barrieren wie ein verpflichtendes Nutzerkonto oder ein Captcha.

Das Tool bietet zudem als einziges die Möglichkeit, den umgeschriebenen Text als Word- und als PDF-Dokument herunterzuladen.

Mit der kostenfreien Version kannst du allerdings nur 5 Texte mit einer Länge von 1.000 Zeichen pro Woche umschreiben.

Teste Smodin

2. Text Umschreiben

text_umschreiben_german

  • Kein Tages- oder Wochenlimit
  • 8 verschiedene Modi
  • Im Modus ‚Satz Umformulierung‘ kannst du selbst Alternativen wählen
  • Kein Captcha
  • Verbessert Fehler
  • Werbung (Video kann allerdings geschlossen werden)
  • Kein Upload von Dokumenten
  • Limit: 10.000 Zeichen

So gut verbessert Text umschreiben Texte

Das Tool Text Umschreiben überzeugt vor allem dank der 8 Modi, die komplett kostenfrei zur Verfügung stehen. Du kannst zwar nur maximal 10.000 Zeichen auf einmal umformulieren lassen, das dafür aber so oft du möchtest.

Jeder Modus liefert ein anderes Ergebnis und es gab keinen klaren Sieger bei unserem Test. Probiere am besten selbst aus, welcher Modus am besten zu deinem Text passt.

Alle Modi liefern ein weitgehend fehlerfreies Ergebnis. Nur bei dem zusammenhanglosen Text wurde hin und wieder ein Satz mit einem Kleinbuchstaben gestartet. Dafür besserte das Tool die eingefügten Grammatik- und Rechtschreibfehler in unserem Text aus.

Auch dieses Tool paraphrasiert auf der Satz- und nicht der Textebene. Vor allem der grammatikalisch falsche und der zusammenhanglose Text wurden deshalb nicht besser lesbar gemacht.

So nutzungsfreundlich ist Text umschreiben

Die Benutzungsoberfläche ist übersichtlich gestaltet und du brauchst kein Konto, um dieses Tool zu nutzen. Das Limit pro Umschreibung liegt allerdings bei 10.000 Zeichen. Ein weiterer Nachteil ist, dass du bei diesem Tool keine Dokumente hochladen kannst.

Teste Text Umschreiben

Kostenloses Ergebnis

Erfahre binnen 10 Minuten, ob du ungewollt ein Plagiat erzeugt hast.

  • 99,3 Milliarden Internetquellen
  • 8 Millionen Publikationen
  • Gesicherter Datenschutz

Plagiatsprüfung testen

3. Text Umschreiber

text_umschreiber_german

  • Kostenlose Nutzung ohne Limit
  • Keine Werbung
  • Kein Captcha
  • Schnelles Umschreiben
  • Ein- und Ausgabefeld sind etwas klein
  • Keine Möglichkeit, Dokumente hochzuladen
  • Umgeschriebener Text verliert zum Teil die Bedeutung

So gut verbessert Text Umschreiber Texte

Die Ergebnisse von Text Umschreiber sind durchwachsen. Während unser langatmiger Text nach der Anwendung kürzer und besser lesbar war, wurden weder unser grammatikalisch falscher Text noch unser zusammenhangloser Text verbessert.

In manchen Fällen wurden Synonyme verwendet, die nicht mit der Bedeutung des ursprünglichen Wortes übereinstimmen. Des Weiteren verbesserte das Tool einige der Fehler im zweiten Text nicht und fügte sogar neue Fehler hinzu.

Wie alle anderen Tools in unserem Test paraphrasiert auch Text Umschreiber Satz für Satz. Das Tool stellt also keine Verbindung zwischen Sätzen her oder kann diese zusammenfügen.

So nutzungsfreundlich ist Text-Umschreiber

Das Tool ist kostenlos und ohne Limit nutzbar. Die Benutzungsoberfläche ist gut strukturiert, es gibt keine störenden Elemente wie Werbung. Allerdings sind sowohl das Eingabe- als auch das Ausgabefeld kleiner als auf anderen Seiten.

Teste Text Umschreiber

4. Editpad

editpad_german

  • 2 kostenlose Modi
  • Kein Limit
  • Möglichkeit, Dokumente hochzuladen
  • Verbessert Fehler
  • Werbung
  • Captcha, sobald man auf ‚Umschreiben‘ klickt
  • Umschreiben dauert länger als bei anderen Tools
  • Einige Elemente des Tools sind holprig übersetzt

So gut verbessert Editpad Texte

Bei Editpad kannst du die beiden Modi ‚Glatt‘ und ‚Formell‘ kostenfrei nutzen und so viele Wörter umschreiben, wie du möchtest.

Die Bedeutung unserer Texte blieb weitgehend gleich, mit einer Ausnahme: Im letzten Text wurde im formellen Modus aus ‚wir‘ plötzlich ‚ich‘. Dafür wurden die meisten unserer Fehler verbessert und keine neuen hinzugefügt.

Editpad arbeitet Satz für Satz, was bedeutet, dass dein Text nicht grundlegend verändert wird. Die Lesbarkeit des grammatikalisch falschen Textes und des zusammenhanglosen Textes wurden deshalb nicht verbessert.

So nutzungsfreundlich ist Editpad

Die Benutzungsoberfläche ist übersichtlich gestaltet. Allerdings lenken Werbung und blinkende Buttons vom Tool ab. Des Weiteren musst du jedes Mal ein Captcha lösen, wenn du einen Text umschreiben lassen möchtest.

Teste Editpad

5. Paraphraser

paraphraser_german

  • Keine Werbung
  • 2 kostenlose Modi
  • Möglichkeit, Dokumente hochzuladen
  • Umschreiben dauert länger als bei anderen Tools
  • Limit: 600 Wörter
  • Einige Elemente des Tools sind holprig übersetzt

So gut verbessert Paraphraser Texte

Beim Paraphraser kannst du dich zwischen den beiden kostenfreien Modi ‚Geläufigkeit‘ und ‚Standard‘ entscheiden. Beide liefern weitgehend fehlerfreie Ergebnisse. Im Standardmodus wird ‚wir‘ allerdings zu ‚ich‘ gemacht, was die Bedeutung des Satzes verändert.

Auch dieses Tool paraphrasiert deinen Text Satz für Satz. Es ist also nicht möglich, Sätze zu kürzen oder kurze Sätze miteinander zu verbinden, um einen besseren Lesefluss zu schaffen.

So nutzungsfreundlich ist Paraphraser

Die Benutzungsoberfläche des Tools ist übersichtlich, ganz ohne störende Werbung. Allerdings sind einige Elemente des Tools ungenau übersetzt (zum Beispiel der Name des Modus ‚Geläufigkeit‘). Des Weiteren gibt es ein Limit von 600 Wörtern pro Nutzung.

Teste Paraphraser

6. Paraphraz.it

paraphraz_it_german

  • Verschiedene Vorschläge für jeden Satz
  • Keine Werbung
  • Kein Limit
  • Umschreiben dauert recht lange
  • Umgeschriebener Text muss selbst zusammengestellt werden
  • Keine Möglichkeit, Dokumente hochzuladen
  • Fehler in Vorschlägen

So gut verbessert Paraphraz.it Texte

Dieses Tool unterscheidet sich in seiner Funktionsweise von den anderen. Anstatt eines vollständig paraphrasierten Textes bekommst du für jeden Satz mehrere Vorschläge. Du hast also mehr Auswahl als bei anderen Umschreibern.

Allerdings solltest du die umgeschriebenen Sätze genau prüfen, da diese oft Fehler enthalten. Es dauert zudem recht lange, bis das Tool die Vorschläge generiert, und du wirst auf eine separate Ladeseite weitergeleitet.

Auch hier gilt wie bei allen anderen Tools: Der Text wird Satz für Satz verändert. Es ist also nicht geeignet, wenn du zusammenhanglose Sätze verbinden oder deinen gesamten Text kürzen möchtest.

So nutzungsfreundlich ist Paraphraz.it

Die Benutzungsoberfläche ist übersichtlich gestaltet und kommt ohne Werbung aus. Um deinen Text paraphrasieren zu lassen, musst du allerdings auf den Button ‚Paraphraz.it‘ klicken – ein Wortspiel, das im Deutschen nicht funktioniert.

Teste Paraphraz.it

7. Duplichecker

duplichecker_german

  • Möglichkeit, Dokumente hochzuladen
  • Limit: 25.000 Wörter
  • Werbung
  • Tool ist schwer zu sehen
  • Umschreiben dauert recht lange
  • Captcha, sobald man auf ‚Jetzt paraphrasieren‘ klickt
  • Ersetzte Wörter sind oft keine Synonyme
  • Manche Vorschläge sind keine deutschen Wörter
  • Umgeschriebener Text verliert jede Bedeutung
  • Umgeschriebener Text kann nur über ‚Copy‘-Button kopiert werden

So gut verbessert Duplichecker Texte

Obwohl Deutsch beim Text-Umschreiber von Duplichecker ausgewählt werden kann, funktioniert das Tool für die deutsche Sprache nicht. Anstatt eines paraphrasierten Textes erhältst du einen Text, in dem scheinbar wahllos Wörter durch andere ersetzt wurden.

Bei jedem unserer Texte war das Ergebnis völlig unverständlich. Die vorgeschlagenen Synonyme haben großteils nichts mit der Bedeutung des ursprünglichen Wortes zu tun. So wird aus ‚Teilnehmer‘ beispielsweise ‚Wettbewerber‘ und aus ‚Schluss‘ das Wort ‚Unterzeichnung‘.

Darüber hinaus ist der umgeschriebene Text voller Fehler. Artikel und Adjektive im Text werden nämlich nicht an das neue Wort angepasst, was zu Phrasen wie ‚der Vorhandensein‘ und ‚eine Anstieg‘ führt.

Des Weiteren werden manche Wörter durch Wörter aus anderen Sprachen ersetzt. Aus ‚wir‘ macht das Tool zum Beispiel einmal ‚okrag‘ und einmal ‚tornado‘. All das verschlechtert den Lesefluss bedeutend.

So nutzungsfreundlich ist Duplichecker

Das Tool lädt sehr langsam und die Bedienung ist vergleichsweise schwierig. Du musst jedes Mal ein Captcha ausfüllen, wenn du einen Text umschreiben möchtest, und der paraphrasierte Text kann nur über den ‚Copy‘-Button kopiert werden.

Teste Duplichecker

8. Rewriteguru

rewriteguru_german

  • Möglichkeit, Dokumente hochzuladen
  • Keine Werbung
  • Originaltext und umgeschriebener Text sind in zwei verschiedenen Boxen
  • Keine Erklärung, was unterstrichene Wörter bedeuten
  • Ersetzte Wörter sind oft keine Synonyme
  • Manche Vorschläge sind keine deutschen Wörter
  • Umgeschriebener Text verliert jede Bedeutung
  • Möchte man den Originaltext ändern, muss die gesamte Seite neu geladen werden

So gut verbessert Rewriteguru Texte

Rewriteguru bietet ein Tool, das für deutsche Texte unbrauchbar ist. Auch hier werden Wörter durch andere ersetzt, die in den meisten Fällen wenig mit der ursprünglichen Bedeutung zu tun haben.

Wie bei Duplichecker wird dein Satz nicht umgeschrieben, sondern nur einzelne Teile werden ersetzt. Da immer nur ein Wort verändert wird, entstehen zahlreiche Fehler und der Text verliert seine ursprüngliche Bedeutung komplett.

So nutzungsfreundlich ist Rewriteguru

Auf den ersten Blick wirkt das Tool modern und übersichtlich, es ist allerdings schwer zu bedienen. Der Originaltext und der paraphrasierte Text werden in zwei verschiedenen Boxen angezeigt. Möchtest du den Originaltext ändern, musst du die gesamte Seite neu laden.

Teste Rewriteguru

So haben wir die Tools getestet

Um unseren Vergleich möglichst fair zu gestalten, haben wir alle Tools mit denselben Beispieltexten getestet und dieselben Bewertungskriterien angewendet.

Beispieltexte

Anhand von drei kurzen Texten wurde untersucht, wie die Tools mit verschiedenen Textarten und Fehlern umgehen. Jeder Text enthält dieselben Informationen, drückt diese allerdings auf eine andere Art und Weise aus.

Der erste Text ist sehr langatmig und enthält unnötige Wiederholungen. Wir wollten wissen, ob die getesteten Tools den Text kürzen können, ohne wesentliche Informationen auszulassen.

Langatmiger Text
Aufgrund der Tatsache, dass die Teilnehmer eine Tendenz zeigten, negativ auf die Intervention zu reagieren, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Intervention kein Erfolg war. Aufgrund der Tatsache, dass die Intervention im Vergleich zu derzeit verfügbaren vergleichbaren Interventionen weniger erfolgreich war, sind wir der Meinung, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um festzustellen, ob die Intervention Potenzial für eine breitere Anwendung hat, aufgrund dieser geringen Erfolgsquote.

Der zweite Text ist verwirrend und grammatikalisch falsch. Er enthält sowohl Grammatik- und Rechtschreibfehler als auch falschen Satzbau. Mit diesem Beispiel haben wir getestet, ob die Umschreiber Fehler verbessern und die Bedeutung des Textes besser vermitteln können.

Grammatikalisch falscher Text
Aufgrund der Tendenz, dass die Teilnehmer negativ auf die Intervention reagierten. Daher kommen wir zu dem Schluss, das sie kein Erfolg waren. Da ähnliche Interventionen im Vergleich besser war, kommten wir zu dem Schluss, dass mehr Forschung erforderlich ist um zu wissen ob der Intervention für den allgemeinen Gebrauch geeignet ist.

Im dritten Text fehlen Zusammenhang und Verbindungswörter, wodurch der Text sehr holprig wirkt. Wir wollten herausfinden, ob die Tools einen flüssigen, besser lesbaren Text erzeugen.

Zusammenhangloser Text
Die Teilnehmer reagierten insgesamt negativ darauf. Wir glauben, dass die Intervention nicht erfolgreich war. Es sollte mehr Forschung betrieben werden. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob die Intervention breiter eingesetzt werden kann. Oder wann es nicht angebracht ist.

Bewertungskriterien

Um die Qualität der verschiedenen Tools zum Umschreiben von Texten zu bewerten, haben wir uns folgende Fragen gestellt:

  • Ist der Text richtig?
    • Wird die Bedeutung des ursprünglichen Textes wiedergegeben oder wird die Botschaft verändert?
    • Werden Inhalte hinzugefügt oder entfernt?
  • Ist der Text flüssig?
    • Ist der umgeschriebene Text gut lesbar oder wirkt er holprig?
  • Ist der Text korrekt?
    • Werden Fehler entfernt?
    • Enthält der umgeschriebene Text neue Fehler?
  • Ist der Text wesentlich anders als der Originaltext?
    • Wird der Satzbau verändert oder werden nur einige Wörter durch Synonyme ersetzt?

Wir haben jeden Text mit jedem kostenlos verfügbaren Modus umschreiben lassen und die paraphrasierten Versionen anschließend miteinander und den Ergebnissen anderer Tools verglichen.

Um die Benutzungsfreundlichkeit der Tools zu beurteilen, haben wir die folgenden Kriterien angewendet:

  • Wie einfach ist es, das Tool zu verwenden?
  • Ist klar ersichtlich, welche Textteile verändert wurden?
  • Gibt es Barrieren, zum Beispiel Zeichen- oder Wortbegrenzungen, Captchas oder eine begrenzte Anzahl von Nutzungen?
  • Gibt es störende Elemente, zum Beispiel übermäßig viel Werbung?

Tipps für die Verwendung von Text-Umschreibern

Um mithilfe von Websites zum Umschreiben von Texten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, solltest du auf die Dinge in unserer Checkliste achten.

Checkliste für die Verwendung von Text-Umschreibern

0 / 5

Checkliste für die Verwendung von Text-Umschreibern

Gratuliere! Du hast alle wichtigen Aspekte deines umgeschriebenen Textes geprüft.

Zu den anderen Checklisten Zurück zur Checkliste

Tipp
Du möchtest sichergehen, dass dein Text fehlerfrei und gut lesbar ist? Wir helfen dir mit einem professionellen Lektorat weiter!

Häufig gestellte Fragen

Was muss ich beachten, wenn ich meinen Text umformulieren lasse?

Lässt du deinen Text von einem Online-Tool umschreiben, solltest du ihn anschließend gut Korrektur lesen. Selbst bei den besten Text-Umschreibern kommen Fehler vor.

Achte zudem darauf, dich für den richtigen Modus zu entscheiden, wenn du deinen Text umschreibst. In einer wissenschaftlichen Arbeit verwendest du beispielsweise einen anderen Stil als in einem Blog-Artikel.

Formulierst du mithilfe eines Umschreibers Texte für Social-Media-Beiträge oder einen Blog-Artikel um, solltest du deinen Text anschließend an deine anderen Beiträge anpassen. Ein einheitlicher Tone of Voice trägt zum Wiedererkennungswert deiner Posts bei.

Nutzt du einen Text-Umschreiber für deine Abschlussarbeit, ist eine richtige Quellenangabe wichtig! Unsere Plagiatsprüfung hilft dir dabei.

Was ist eine Paraphrase?

Eine Paraphrase ist die Wiedergabe einer fremden Idee in eigenen Worten. Du paraphrasierst beispielsweise bei indirekten Zitaten oder wenn du deinen eigenen Text verändern möchtest.

In wissenschaftlichen Arbeiten wird empfohlen, den Text umzuschreiben. So zeigst du, dass du eine Quelle verstanden hast. Achte hier immer auf die richtige Angabe von Quellen.

Im Internet findest du zahlreiche Tools, die deinen Text umschreiben. Sieh dir unseren Vergleich der besten Text-Umschreiber an und finde heraus, welche Website am besten für dich geeignet ist.

Wann ist es sinnvoll, einen Online-Text-Umschreiber zu nutzen?

Es ist sinnvoll, ein Online-Tool zum Umschreiben von Texten zu nutzen, wenn du Synonyme finden und deine Sätze umstrukturieren möchtest. Du kannst sie für Schule, Studium und im Job verwenden. Achte jedoch darauf, richtig zu zitieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Text-Umschreiber und einer Rechtschreibprüfung?

Text-Umschreiber überarbeiten deinen Text, indem sie Wörter durch Synonyme ersetzen und deinen Satzbau verändern. Unser Vergleich der besten Text-Umschreiber bietet dir einen guten Überblick über die Funktionen der beliebtesten Tools in diesem Bereich.

Bei einer Rechtschreibprüfung wird dein Text auf Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler überprüft. In unserem ausführlichen Test zu den besten Rechtschreibprüfungen findest du weitere Informationen.

Manche Anbieter vereinen beide Funktionen, Seiten wie QuillBot bieten wiederum separate Tools an. Achte deshalb genau darauf, was dein gewähltes Tool macht. So vermeidest du ungewollte Änderungen.

Diesen Scribbr-Artikel zitieren

Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.

Eichhorner, L. (2023, 06. Feber). Bester Text-Umschreiber | 8 Gratis-Tools im Vergleich. Scribbr. Abgerufen am 31. Mai 2023, von https://www.scribbr.at/wissenschaftliches-schreiben-at/bester-text-umschreiber/

War dieser Artikel hilfreich?
Laura Eichhorner

Laura begeistert sich schon lange für Sprachen und hat deshalb Translationswissenschaft und Interkulturelle Kommunikation studiert. Als Teil des Marketing-Teams von Scribbr ist es ihr Ziel, Studierende mit allen wichtigen Informationen rund um Studium und Abschlussarbeiten zu versorgen.