Lektorat & Korrekturlesen
Deine Arbeit wird beim Lektorat & Korrekturlesen mithilfe des Scribbr-Verbesserungsmodells überprüft. Unsere professionellen Korrektoren lesen deine Arbeit immer Korrektur und führen ein Lektorat durch.
Wir verbessern in deiner Arbeit die folgenden Aspekte:
- Wissenschaftlicher Schreibstil
- Zeitformen
- Flüssiger Satzbau
- Grammatikfehler
- Rechtschreibfehler
- Interpunktion
Änderungen gut nachvollziehen
Damit du stets nachvollziehen kannst, was in deinem Dokument geändert wurde, verwendet dein Korrektor die Word-Funktion ‘Änderungen nachverfolgen’. In Kommentaren im Text sowie einem persönlichen Feedback erhältst du zusätzlich Verbesserungsvorschläge.
Roter-Faden-Check
Über das Lektorat & Korrekturlesen hinaus kannst du zusätzlich den Roter-Faden-Check in deiner Arbeit durchführen lassen. Dort überprüft dein Korrektor den Aufbau deiner Arbeit. Du erhältst Feedback zu:
- Aufbau und Gliederung
- Einteilung von Kapiteln und Absätzen
- Titel und Überschriften
- Wiederholungen
Identifikation der Problembereiche
Verständnis-Check
Der Verständnis-Check hilft dir, eine logische und verständliche Arbeit zu schreiben. Dein Korrektor gibt dir Verbesserungsvorschläge für:
- Unerwartete Gedankensprünge
- Unlogische Argumentation
- Unklare Definition
- Unklare Zielsetzung
Gezielte Kommentare und Checklisten
Layout-Check
Du kannst beim Layout-Check das Layout deiner Arbeit optimieren lassen. Wähle dafür unter verschiedenen Bereichen wie:
- Seitennummerierung
- Einheitliche Formatierung von Absätzen
- Automatisches Inhaltsverzeichnis
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Individuelle Formatierung deines Layouts
Zitierkorrektur
Mit der Zitierkorrektur werden deine Quellenangaben im Text und in deinem Literaturverzeichnis verbessert. Anhand der Richtlinien deines Zitierstils überprüfen wir:
- Gesamtlayout des Literaturverzeichnisses
- Einheitlichkeit des Literaturverzeichnisses
- Vollständigkeit der Angaben
- Quellenangaben im Text