9 Möglichkeiten, um mit ChatGPT Sprachen zu lernen

Du hast folgende Möglichkeiten, um mit ChatGPT eine Sprache zu lernen:

  1. Vokabeln lernen
  2. Nach einer Übersetzung fragen
  3. Beispielsatz erklären lassen
  4. Grammatikregeln erklären lassen
  5. Personalisierte Übungsaufgaben erstellen
  6. Als Tandempartner nutzen
  7. Nach häufigen Redewendungen fragen
  8. Aussprache üben
  9. Lehrplan erstellen

Für die Beispiele in diesem Artikel haben wir Englisch als Sprache ausgewählt. Du kannst aber auch andere Sprachen mit ChatGPT lernen.

Beachte
Bei aller Kompetenz des AI-Tools hat ChatGPT Grenzen.

In diesem Artikel erklären wir, inwiefern ChatGPT ein hilfreiches Werkzeug zum Lernen von Sprachen ist. Gleichzeitig erklären wir, inwiefern das Tool auch Fehler macht oder nicht das umsetzt, worum man es bittet.

Weiter lesen: 9 Möglichkeiten, um mit ChatGPT Sprachen zu lernen

Die ChatGPT-Richtlinien der 100 größten deutschen Universitäten

Derzeit wird an vielen Universitäten darüber diskutiert, ob und wie Studierende ChatGPT und ähnliche KI-Tools für Prüfungsleistungen wie Hausarbeiten oder Examen verwenden dürfen.

Für diesen Artikel haben wir die Richtlinien der 100 größten Universitäten und Hochschulen in Deutschland recherchiert:

  • An 2 % der Universitäten ist der Einsatz generell nicht erlaubt.
  • An 23 % der Universitäten ist der Einsatz teilweise erlaubt.
  • An 12 % der Universitäten ist der Einsatz generell erlaubt.
  • An 63 % der Universitäten gibt es noch keine oder nur sehr unklare Richtlinien.

chatgpt-100-universitaeten-deutschland-scribbr-04.09.2023

Zur Analyse – Google Spreadsheet

Bei den oben aufgeführten Daten handelt es sich zumeist nicht um verpflichtende Vorgaben seitens der Universitäten, sondern eher um Empfehlungen.

Meistens entscheidet die Lehrkraft deines Kurses, ob du ChatGPT bei Prüfungsleistungen verwenden darfst oder nicht.

Beispiel
‚Zu Beginn der Veranstaltung sollten Lehrende transparent machen, inwiefern Studierende KI während der Lehrveranstaltung und ggf. für die Prüfungsleistung verwenden dürfen.‘

Quelle: Uni Potsdam

Weiter lesen: Die ChatGPT-Richtlinien der 100 größten deutschen Universitäten

Das sind die Grenzen von ChatGPT

Der Einsatz von ChatGPT im Studium oder bei der Arbeit kann sehr nützlich sein. Er hat aber auch seine Grenzen. 

Sei dir bewusst, dass KI-Sprachmodelle wie ChatGPT noch weiterentwickelt werden und bei Weitem noch nicht perfekt sind. 

Zu den derzeitigen Einschränkungen gehören:

Beachte
Universitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwickeln, ob und wie ChatGPT (und ähnliche KI-Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.

Befolge bei allen Vorschlägen, die wir machen, immer zuerst die Richtlinien deiner Universitäten.

Weiter lesen: Das sind die Grenzen von ChatGPT

Ist ChatGPT vertrauenswürdig? | Das KI-Tool im Test

ChatGPT kann anhand deiner Eingaben, auch Prompts genannt, innerhalb von Sekunden flüssige, menschlich klingende Antworten erzeugen. 

Aber wie vertrauenswürdig sind die Informationen in diesen Antworten?

Beim Testen des Tools sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Sprachfähigkeiten von ChatGPT zwar beeindruckend sind, man sich aber nicht immer auf die Genauigkeit seiner Antworten verlassen kann. 

Wir empfehlen deshalb, ChatGPT als Inspirations- und Feedbacktool zu nutzen, aber nicht als Informationsquelle.

Beachte
Universitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwickeln, ob und wie ChatGPT (und ähnliche Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.

Befolge bei allen Vorschlägen, die wir machen, immer zuerst die Richtlinien deiner Universität.

Weiter lesen: Ist ChatGPT vertrauenswürdig? | Das KI-Tool im Test

ChatGPT-Zitate | Formate & Beispiele

ChatGPT, das beliebte KI-Sprachmodell, ist noch recht neu. Mitarbeitende an Universitäten arbeiten derzeit an Richtlinien darüber, wann und wie mit ChatGPT erstellte Inhalte in akademischen Texten verwendet und zitiert werden dürfen.

Die Richtlinien werden derzeit noch erstellt und weiterentwickelt. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald sich die Empfehlungen der Universitäten sich ändern, um die neuesten Richtlinien wiederzugeben.

Zudem diskutieren wir, wann du ChatGPT zitieren solltest und ob ChatGPT selbst Quellen zitieren kann.

Weiter lesen: ChatGPT-Zitate | Formate & Beispiele

ChatGPT im Studium

Du kannst ChatGPT in folgenden Bereichen deines Studiums nutzen:

  • Klausurvorbereitung
  • Hausaufgaben
  • Einfaches Thema erklärt bekommen
  • Komplexeres Thema erklärt bekommen
  • Hausarbeiten, Bachelorarbeiten etc.
Beachte
Universitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwickeln, ob und wie ChatGPT (und ähnliche Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.

Befolge bei allen Vorschlägen, die wir machen, immer zuerst die Richtlinien deiner Bildungseinrichtung.

Weiter lesen: ChatGPT im Studium

ChatGPT für deine Hausarbeit nutzen

Du kannst ChatGPT beim Schreiben deiner Hausarbeit für folgende Schritte nutzen:

  • Forschungsfrage entwickeln
  • Gliederung erstellen
  • Literaturideen generieren
  • Text umschreiben
  • Feedback erhalten
Beachte
Universitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwicklen, ob und wie ChatGPT (und ähnliche Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.

Befolge bei allen Vorschlägen, die wir machen, immer zuerst die Richtlinien deiner Bildungseinrichtung.

Weiter lesen: ChatGPT für deine Hausarbeit nutzen